Rondorf holt in einem durchschnittlichen Spiel den Pflichtsieg

An diesem Sonntag hatte der SC Rondorf die Mannschaft vom SV Auweiler-Esch 59 e.V. zu Gast. 
In der Hinrunde hatte Rondorf mit 2:1 einen Sieg errungen, somit war die Mannschaft positiv gestimmt.

In den ersten Minuten des Spieles blieb es auf Seiten beider Mannschaften erstmal ruhig. Deshalb dauerte es bis zur 19. Minute, in der Mario Nasturzi einen Chipball entgegen nahm, den Innenverteidiger von Auweiler-Esch ausspielen konnte und frei zum Schuss kam. Leider links übers Tor hinaus.

30. Minute: Erste Wechsel durchs Trainerteam. Frederik Stadler kommt für Yannick Böckem aufs Feld.

33. Minute: Sehenswerter Freistoß von Nasturzi aus 25 Metern Richtung Torwinkel. Die Führung konnte durch eine Parade des gegnerischen Keepers verhindert werden.

37. Minute: Erneut sehenswerter Torabachluss von Mario Nasturzi. Wiederum ist es der Torwart, der denn Ball sehenswert abwehren kann.

39. Minute: Eckball von Enrico Camnata, der den Kopf von Thomas Merten findet und somit zum 1:0 für Rondorf vollendet.




Halbzeitfazit: Beide Mannschaften hatten Probleme im Spielaufbau und fanden noch nicht die richtigen Lösungen. Die Führung für Rondorf ging allerdings in Ordnung, da ihrerseits noch keine Torchance zugelassen wurden. Der Abwehrverbund stand sicher, nach vorne hin galt es allerdings noch mehr Durchschlagskraft zu entwickeln.

In der 59. Minute wurde in den Rondorfer Reihen zum zweiten Mal gewechselt: Für Moritz Ronczka kam Marcel Schmitz ins Spiel.



Erst weit in der zweiten Halbzeit, in der 75. Minute gelang Auweiler-Esch der Anschlusstreffer. 1:1, vollendet durch Marvin Gierden.

In der 70. Minute wurde erneut gewechselt: Lucas Kreuzer löste Frederik Schuh ab.

Diesen Ausgleich ließ Rondorf aber nicht lange auf sich sitzen. In der 79. Minute, neun Minuten nach seiner Einwechslung, holte Lucas Kreuzer die Führung zurück auf die Heimseite. 2:1.



In der 85. Minute war es der Kapitän des SC Rondorf, Marc Kollatz, der die Kugel zum 3:1 versenkte.



In der 90. Minute, wenige Momente vor Abpfiff, ließ es sich Marcel Schmitz nicht nehmen, mit in die Reihe der Torschützen aufgenommen zu werden. 4:1 und somit der klare Sieg für Rondorf. 



Fazit zum Spiel : In einer durchwachsenen Partie war es am Ende der SC Rondorf der die Oberhand behielt und als Sieger vom Platz ging. Hintenheraus hat man es versäumt die klaren Torchancen zu nutzen . Am Ende war es wichtig endlich wieder die Punkte zu holen und mit dem nötigen Selbstvertrauen in die letzten Spiele zu gehen.

Aufstellung
Tor: Vincent Schilberz 
Abwehr: Thomas Merten,Clemens Waldbrunn, Yannick Böckem, Murat Koyuncu 
Mittelfeld: Marc Kollatz, Moritz Ronczka (Marcel Schmitz),  Enrico Cannata, Fabio Pinto, Frederik Schuh (Lucas Kreuzer)
Sturm: Mario Nasturzi 

Torschützen 
1:0 Thomas Merten 
1:1 Marvin Gierden 
2:1 Lucas Kreuzer 
3:1 Marc Kollatz 
4:1 Marcel Schmitz

Unentschieden trotz Favoritenrolle

An diesem Sonntag war der SC Rondorf zu Gast bei Afrika FC Köln.
Im Hinspiel hatte der SC Rondorf 2:0 gewonnen, leider konnte er seiner Rolle in diesem Spiel nicht gerecht werden.

In der 14. Minute kam es zum ersten erwähnenswerten Ereignis: Ein Freistoß für Afrika FC Köln, geschossen aus 25 Metern, führte zum 1:0 gegen den SC.

21. Minute: Nach einer Direktabnahme der Heimmannschaft, war es der Rondorfer Torwart, Vincent Schilberz, der den Ball zur Ecke parieren konnte.

29. Minute: Ein Ball von Afrika in die Tiefe fand seinem Abnehmer beim gegnerischen Stürmer, welcher alleine auf den Rondorfer Keeper zulaufen konnte. Dieser parierte den Ball in letzter Sekunde.

30. Minute: Eine Flanke aus dem Mittelfeld von Enrico Cannata, wurde vom Rondorfer Kapitän, Marc Kollatz nur knapp übers Tor geköpft.
Im Anschluss war es ein schön gespielter Ball von Jannis Hurckes in den Lauf von Murat Koyoncu der quer in den Sechzehner zum Rondorfer Stürmer Mario Nasturzi legt , der aber leider im Anschluss das Tor verfehlte.

36. Minute: Erneute Flanke von Enrico Cannata über den rechten Flügel zu Marc Kollatz, welcher per Direktabnahme rechts am Tor vorbeischoss.

38. Minute: Mario Nasturzi verfehlte das Tor aus 18 Metern nur knapp.

44. Minute: Freistoß durch Mario Nasturzi aus 30 Metern. Der linke Torwinkel wurde nur knapp verfehlt.

Halbzeitfazit: In den ersten 20 Minuten tat sich Rondorf schwer ins Spiel zu finden. Ab der 20. Minute gewann die Mannschaft zusehends die Kontrolle über das Spiel, allerdings ohne große Torchancen zu gewinnen.

52. Minute: Mario Nasturzi bekam den Ball, konnte sich gegen zwei gegnerische Spieler durchsetzen und alleine auf das Tor von Afrika FC Köln zulaufen. Er entschied sich für die rechte untere Ecke, die Torchance blieb aber leider durch eine Parade des Keepers aus.

57. Minute: Vincent Schilberz konnte eine erneute Torchance für Afrika verhindern, indem er den Ball in einer Glanzparade über das Tor lenkte.

60. Minute: Foul am Rondorfer Kapitän. Freistoß durchgeführt von Enrico Cannata ins linke obere Toreck brachte den Anschlusstreffer für Rondorf. 1:1.

63. Minute: Freistoß für Afrika. Zum Glück für Rondorf weit über das Tor hinaus.

66. Minute: Wechsel in den Rondorfer Reihen: Für Frederik Stadler kam Frederik Schuh aufs Feld.

71. Minute: Thomas Merten konnte in höchster Not die erneute Torchance für Afrika verhindern. Ob gewollt oder nicht, der Ball wurde per Kopf zur Ecke pariert, eine große Rettungstat für den SC Rondorf.

Fazit zum Spiel: Trotz Anstrengung des SC Rondorf gelang es der Mannschaft nicht ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Leider erneut kein gutes Spiel von unseren Rondorfer Jungs . Jetzt gilt es den Fokus auf die Trainingswoche zu legen , um am Wochenende die nötigen Punkte wieder einzufahren .

Aufstellung:
Tor: Vincent Schilberz
Abwehr: Frederik Stadler (Frederik Schuh) Thomas Merten, Yannick Böckem
Mittelfeld: Clemens Waldbrunn, Enrico Cannata, Moritz Ronczka, Marc Kollatz, Murat Koyuncu
Sturm: Mario Nasturzi, Jannis Hurckes

Torschützen:
1:0 Mohamed Amin Gasmi
1:1 Enrico Cannata

SC Rondorf mit bitterer Niederlage bei Nippes 12

Am heutigen Sonntag hatte man sich vorgenommen mit einem Sieg noch näher an die Tabellenspitze zu rücken, der Rückstand auf den Tabellenführer betrug lediglich 4 Punkte. Doch leider kam es am Ende anders als erwartet .

Nach kurzem Abtasten war es unser Torhüter Vincent Schilberz, der in der 5. Min einen Schuss von David Stollberg zur Ecke lenken konnte und uns somit vor einem frühen Rückstand bewahrte .

In der 6. Min kam der Ball nach einem langen Einwurf zu Murat Koyuncu, der am langen Pfosten frei zum Abschluss kam, leider konnte der Torwart den Ball parieren .

In der 18. Min, nach einem schön getretenen Freistoss von Enrico Cannata aus dem Halbfeld, war es lediglich der Torwart der in letzter Sekunde den Ball zur Ecke abwehren konnte .

Zu diesem Zeitpunkt eine sehr zerfahrene 1. Halbzeit gegen tief stehende Gegner .

Rondorf kam nicht richtig ins Spiel , viele leichte Fehler im Aufbauspiel , wenig Laufbereitschaft und zu keiner Zeit die nötige Kontrolle über das Spiel .

Somit war es dann in der 42. Min soweit ein Befreiungsschlag von Nippes 12, tief hinten aus dem Abwehrverbund entwickelte sich zu einem Konter, der zum 1:0 vollendet wurde durch David Stollberg.

Mit dem 1:0 für Nippes 12 ging es dann auch in die Halbzeit .

Halbzeit Fazit : Wir hatten zu keiner Zeit richtig ins Spiel gefunden und kaum wirklich gute Torchancen heraus gespielt. Nippes 12 hingegen machte es richtig gut, arbeitete stark gegen den Ball , schaffte es immer wieder Nadelstiche zu setzen und ließ en SC Rondorf nicht zur Entfaltung kommen .

Leider fing die 2. Halbzeit so an wie die 1. Halbzeit aufgehört hatte: der SC Rondorf mit zu vielen Individuellen Fehler im Aufbauspiel . In der 52. Minute nach Ballverlust im Mittelfeld konterte uns Nippes 12 erneut gnadenlos aus und erzielte durch Salvatore Finestra das 2:0.

Auch in der 2. Halbzeit waren gute Chancen Mangelware. Eine davon hatte jedoch Mario Nasturzi der in der 70. Minute freistehend am Keeper der Nippeser scheiterte.

In der 72. Min hatte Enrico Cannata den Ball aus 20 Metern ans Aluminium befördert . Leider sprang der Ball vom Innenpfosten zurück ins Feld .

In der 80. Min war es erneut David Stollberg der am langen Pfosten freistehend zum 3:0 Endstand einschoss.

Dies war auch gleichzeitig das Endergebnis in einem schwachen Spiel unserer Rondorfer Jungs .

Fazit zum Spiel : Ein gebrauchter Tag und eine schwache Leistung unserer Jungs hatten heute zur verdienten Niederlage geführt. Von der ersten bis zur letzten Minute hatte man heute gemerkt das Nippes den Sieg unbedingt wollte und mit der nötigen Leidenschaft gespielt hat. Zudem waren sie taktisch heute sehr gut eingestellt . Im Abwehrverbund kompakt gestanden und nichts zugelassen , zudem immer wieder Nadelstiche über die schnellen Offensivspieler gesetzt. Für uns heißt es jetzt weiter arbeiten , Mund abputzen und auf das Topspiel am kommenden Wochenende gegen den SC West II fokussieren . Auf geht’s SC Rondorf!

Aufstellung:

Tor: Vincent Schilberz

Abwehr: Christian Malzkorn, Thomas Merten ( Frederik Stadler ) , Murat Koyuncu  ( Marcel Eberlein ), Clemens Waldbrunn ( Moritz Ronczka)

Mittelfeld: Marc Kollatz, Enrico Cannata ,Paul Wegener , Fabio Pinto ( Raheem Kamara), Jannis Hurckes ( Pascal Loggia )

Sturm: Mario Nasturzi

Tore:

1:0 David Stollberg

2:0 Salvatore Finestra

3:0 David Stollberg

SC Rondorf gibt im Heimspiel den Ton an

An diesem Sonntag traf der SC Rondorf auf den JSV Köln 96 I. Im Hinspiel hatten die Parteien mit einem ausgeglichenen 1:1 den Platz verlassen, diesmal hatte der SC Rondorf sich aber mehr vorgenommen und wollte seine Karten von Beginn an ausspielen.

Bereits in der 2. Minute war es der Heim Keeper, Vincent Schilberz, der mit einer sehenswerten Parade den Ball um sein rechtes Toreck lenken konnte.

Im direkten Gegenzug war es Raheem Kamara, der vom rechten Flügel ins Zentrum flankte und dort durch Mario Nasturzi einen Abnehmer fand, der per Direktabnahme den Ball über die Latte schoss.

In der 5. Minute war es Paul Wegener, der nach langem Ball von Raheem Kamara zum 1:0 vollendete.

9. Minute: Nach einem Eckball von Enrico Canata, konnte Thomas Merten am langen Pfosten ungehindert zum 2:0 einköpfen.

In der 15. Minute kam es zum erneuten Treffer beim SC Rondorf. Nach einem schön gespielten Konter war es erneut Raheem Kamara, der sich im Laufduell gegen drei gegnerische Spieler durchsetzen konnte, den Ball zum Rondorfer Kapitän Marc Kollatz quer legte, welcher zu Mario Nasturzi weiterleitete und somit das 3:0 besiegelte.

In der 22. Minute gelang es Clemens Waldbrunn mit einer erwähnenswerten Grätsche, den Ball in letzter Sekunde zu klären.

23. Minute: Nach Streckpass von Marc Kollatz war das Doppelpack von Mario Nasturzi komplett. 4:0 für den SC Rondorf.

38. Minute: Erneute Torchance durch Mario Nasturzi, die der Keeper von JSV Köln parieren konnte.

Halbzeit Fazit: Völlig verdientes 4:0. Durch die Rettung von Vincent Schilberz und das dadurch entstandene Wachrütteln für die Mannschaft, ging es ab dort gegen die überforderten Gäste nur noch in eine Richtung.

Nach der Halbzeit kam Jannis Hurckes für Paul Wegner auf den Platz, der sich nach dem 1:0 Treffer für Rondorf frühzeitig in den Feierband begab.

60. Minute: Doppelpass von Marc Kollatz auf Enrico Cannata, der zum 5:0 abschloss.

In der 63. Minute kam es zum Doppelwechsel in den eigenen Reihen: Frederik Stadler und Pascal Loggia kamen für Yannick Böckem und Raheem Kamara auf den Platz.

66. Minute: Mario Nasturzi gelang der erneute Treffer. 6:0 für den SC Rondorf.

In der 75. Minute war es Marc Kollatz, der sich in die Reihe der Torschützen einreihte. 7:0.

77. Minute: Erneuter Wechsel bei Rondorf: Murat Koyuncu kam für Marc Kollatz ins Spiel.

85. Minute: Jannis Hurckes beendete den Torjubel an diesem Tag. Mit dem 8:0 schloss er den Sieg für Rondorf sicher ab.

Fazit zum Spiel: Völlig verdienter Sieg gegen schwache Gäste.

Am nächsten Sonntag geht es zum Auswärtsspiel zu Nippes 12. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

Aufstellung:
Tor: Vincent Schilberz
Abwehr: Yannick Böckem (Frederik Stadler), Thomas Merten, Christian Malzkorn, Clemens Waldbrunn,
Mittelfeld: Raheem Kamara (Pascal Loggia),  Enrico Cannata, Moritz Ronczka, Marc Kollatz (Murat Koyuncu)
Sturm: Mario Nasturzi, Paul Wegener (Jannis Hurckes)

 

Torschützen:
1:0 Paul Wegener
2:0 Thomas Merten
3:0 Mario Nasturzi
4:0 Mario Nasturzi
5:0 Enrico Cannata
6:0 Mario Nasturzi
7:0 Marc Kollatz
8:0 Jannis Hurckes

Schlimme Gesichtsverletzung trübt den Auswärtssieg

An diesem Sonntag war die erste Mannschaft des SC Rondorf bei Casa Espana II zu Gast-
Nach der 5:1 Niederlage der Hinrunde, hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen.

Bereits eine Minute nach Anpfiff war es Mario Nasturzi der den Ball während dem Spielaufbau abfangen konnte und zum Abschluss, kam welcher aber leider geblockt werden konnte.

In der 18. Minute kam es durch das rüde Einsteigen des Torwartes von Casa Espana II zu einer schweren Gesichtsverletzung am Rondorfer Mittelfeldspieler Christopher Schiemann. Dieser musste aufgrund der Verletzungen vom Platz, ebenso der Keeper, der aufgrund dieser Aktion, absolut begründet, die rote Karte bekam. Eingewechselt wurde Matthias Malzkorn. Hier an der Stelle auch nochmal einen Riesen Dank er hatte schon bereits 90 min gespielt vorher in der 2. Mannschaft

Wir wünschen Christopher an dieser Stelle nur das Beste und eine schnelle Genesung.

27. Minute: Nach einem Stellungsfehler des neu aufgestellten Keepers der Heimmannschaft, war es Mario Nasturzi, der den Ball aufnehmen und zum 1:0 verwandeln konnte.

30. Minute: Eine starke Rettungstat des Rondorfer Torwarts Vincent Schilberz konnte die Torchance der Gegner verhindern.

31. Minute: Ein von Fabio Pinto gekonnt abgefangener Ball konnte von diesem quer in den Strafraum gelegt werden, wo er durch Mario Nasturzi einen Abnehmer fand und dieser gekonnt zum 2:0 abschloss.

32. Minute: Erneut war es Mario Nasturzi der aus 20 Metern die Chance ergriff, das gegnerische Tor aber leider knapp verfehlte.

40. Minute: Es kam zur Doppelklärung auf Seiten Rondorfs: Erst war es der Torwart, der eingreifen musste, dann Clemens Waldbrunn der den Anschlusstreffer in letzter Sekunde verhindern konnte.

Halbzeitfazit: Starker Beginn und gut durchdachte Druckphase. Nach dem rüden Foul an Chistopher Schiemann musste sich Rondorf erst wieder fangen und neu sortieren. Dies gelang der Mannschaft gut und so ging es völlig verdient mit der Führung in die Halbzeit. Aber auch Casa Espana gelang die ein oder andere gute Torchance.

55. Minute: Wieder ist es Clemens Waldbrunn, der einen gut gespielten Ball der Gegner in letzter Not abfangen konnte.

70. Minute: Nach Balleroberung im Mittelfeld war es wiederrum Mario Nasturzi, der aus 35 Metern aufs Tor schießen konnte, dieses aber knapp verfehlte.

In der 72. Minute kam Jannis Hurckes für Thomas Merten aufs Feld.

88. Minute: Ein von Casa Espana II erfolgter Elfmeter führt zum Anschlusstreffer. 2:1.

92. Minute: Ein Befreiungsschlag wird zum Konter. Mario Nasturzi konnte aus der eigenenHälfte frei auf das Tor von Casa zulaufen und den Ball gekonnt ins linke Eck befördern. 3:1 und somit der Sieg für den SC Rondorf.



 

Fazit zum Spiel: Deutliche Leistungssteigerung zur Vorwoche. Heute konnte man erneut den absoluten Willen der Mannschaft spüren, das Spiel zu gewinnen. Am Ende ging Rondorf im Topspiel verdient als Sieger vom Platz und konnte zur Tabellenspitze etwas Boden gutmachen. Den Sieg widmete die Mannschaft ihrem verletzten Spieler Christopher Schiemann.

Aufstellung:

Tor: Vincent Schilberz

Abwehr:  Thomas Merten (Jannis Hurckes), Christian Malzkorn, Yannick Böckem, Clemens Waldbrunn

Mittelfeld: Marc Kollatz, Christopher Schiemann (Matthias Malzkorn), Enrico Cannata, Fabio Pinto, Moritz Ronczka,

Sturm: Mario Nasturzi

Torschützen:

1:0 Mario Nasturzi

2:0 Mario Nasturzi

2:1 Niklas Hegmans

3:1 Mario Nasturzi

Pflichtaufgabe gelöst gegen dezimierte Gäste

An diesem Sonntag stand der SC Rondorf als Gastgeber dem Ehrenfeld TuS entgegen. Die Mannschaft hatte sich nach der letzten Niederlage viel vorgenommen .

Bereits nach 5 Minuten war es Christopher Schiemann, der einen schön gespielten Ball über außen entgegennahm und diesen quer in den Sechzehner legte. Marc Kollatz nahm diesen Ball entgegen und verwandelte diesen in einer sehenswerten Aktion. Der Gäste Keeper konnte das frühzeitige 1:0 aber leider verhindern.

15. Minute: Nach einem schönen Spielzug von Clemens Waldbrunn in den Lauf von Mario Nasturzi, konnte dieser alleine vor dem gegnerischen Tor zum Abschuss kommen. Er entschied sich den Torwart zu umkurven, konnte den Ball aber nicht im Netz unterbringen.

18. Minute: Nach Eckball vom Rondorfer Kapitän Marc Kollatz, der an der Latte landete, übernahm Christopher Schiemann den zurückspringenden Ball mustergültig, legte ab auf Marcel Eberlein, welcher den SC Rondorf mit 1:0 in Führung brachte.

27. Minute: Nach einem Chip-Ball gelang es Ehrenfeld zur ersten Großchance. Der gegnerische Stürmer schaffte es hinter der Rondorfer Abwehr zum Abschuss zu kommen, legte den Ball aber rechts am Tor vorbei.

37. Minute: Der erste Wechsel in den Rondorfer Reihen: Für Frederik Stadler kam Yannick Böckem aufs Feld.

38. Minute: Das 2:0 für Rondorf. Trocken abgeschlossen durch Mario Nasturzi. Direkt im Anschluss Querpass von Yannick Böckem auf Paul Wegener, welcher zum 3:0 vollendet.

Halbzeitfazit: Trotz Führung, leider eine durchwachsene Leistung der Rondorfer Jungs. Immerhin das Ergebnis stimmte positiv.

46. Minute: Erneuter Wechsel: Fabio Pinto kam für Marcel Eberlein.

Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit war es Mario Nasturzi, der freistehend in aussichtsreichster Position am Schlussmann der Gegner scheiterte.  Ein erneuter Schuss endete am Pfosten.

Es entwickelte sich immer mehr ein privat Duell zwischen Mario Nasturzi und dem Gäste Keeper.

53. Minute: Moritz Ronczka löste Clemens Waldbrunn im Spielgeschehen ab.

In der 63. Minute kam es zum nächsten Spielerwechsel: Pascal Loggia kam für Paul Wegener.

66. Minute: Der letzte Wechsel dieser Partie: David Aurel Speckmeier kam für den Rondorfer Kapitän Marc Kollatz.

67. Minute: Nach Zuspiel von Fabio Pinto, vollendete Pascal Loggia zum 4:0.

Direkt im Gegenzug setzte sich Mario Nasturzi gekonnt gegen drei Gegenspieler durch und legte quer auf Fabio Pinto, der im langen Eck zum 5:0 abschließen konnte.

79. Minute: Nach schönem Zuspiel von Christopher Schiemann auf Pascal Loggia erzielte dieser das 6:0.

81. Minute: Erneuter Torabschluss von Mario Nasturzi. Das 7:0 für Rondorf.

85. Minute: Anton Nesterenko verschaffte dem Ehrenfeld TuS einen Ehrentreffer. 7:1.

Mit dem Schlusspfiff dieser Partie und einem Elfmeter, geschossen von Mario Nasturzi, gewann der SC Rondorf 8:1 gegen seine Gäste aus Ehrenfeld .

Fazit zum heutigen Spiel : Auch wenn das Ergebnis stimmt war die Leistung unserer Jungs heute sehr durchwachsen . Nichtsdestotrotz hat man die Hausaufgaben gemacht 3. Punkte eingefahren . Jetzt gilt der Fokus auf dem wichtigen Auswärtsspiel bei Casa Espana . Ein Lob gilt auch hier auszusprechen an unsere Gäste aus Ehrenfeld die sehr dezimiert angereist sind , und trotz des Ergebnisses immer Fair geblieben sind .

 

Aufstellung:
Tor: Vincent Schilberz
Abwehr: Murat Koyuncu, Thomas Merten, Christian Malzkorn, Marcel Eberlein (Fabio Pinto), Frederik Stadler (Yannick Böckem),
Mittelfeld: Marc Kollatz (David Aurel Speckmeier), Christopher Schiemann, Clemens Waldbrunn (Moritz Ronczka),
Sturm: Mario Nasturzi, Paul Wegener (Pascal Loggia)

 

Torschützen:

1:0 Marcel Eberlein

2:0 Mario Nasturzi

3:0 Paul Wegener

4:0 Pascal Loggia

5:0 Fabio Pinto

6:0 Pascal Loggia

7:0 Mario Nasturzi

7:1 Anton Nesterenko

8:1 Mario Nasturzi

Gebrauchter Tag unserer Jungs beim Auswärtsspiel gegen Deutz 05

Gebrauchter Tag unserer Jungs beim Auswärtsspiel gegen Deutz 05

An diesem Sonntag traf der SC Rondorf bei wechselhaften Wetterverhältnissen auf Deutz 05. So verregnet wie der Nachmittag, so war leider auch die Stimmung nach diesem Auswärtsspiel.

Schon in der 3. Minute gelang es den Hausherren in Form von Nils Boyungs, den Ball über den Flügel herauszuspielen und zu einem sehenswerten 1:0 zu verwandeln.

In der 7. Minute gelang es Mario Nasturzi, nach einer schönen Balleroberung, aus 18 Metern frei zum Schuss zu gelangen. Zum Pech der Rondorfer flog der Ball links knapp am Tor vorbei.

10. Minute: Nach einem Eckball kam der Ball zu David Aurel Speckmeier, dieser schoss den Ball aus 25 Metern per Direktaufnahme aufs Tor, scheiterte aber leider am gegnerischen Torwart.

18. Minute: Nach einem langen Ball über außen, gelang es Maximilian Hubert von Deutz 05, das Laufduell gegen die Spieler des SC Rondorf zu gewinnen und erfolgreich in den Sechzehner einzuziehen. Vollendung zum 2:0. Im direkten Anschluss kam es zur erneuten Torchance, der Ball flog aber knapp am Tor vorbei.

25. Minute: Nach einem Fehlpass im Mittelfeld, konnte Deutz 05 den Ball übernehmen. Die Ballübernahme blieb aber erfolglos, der Ball flog, freistehend, links am Tor vorbei.

42. Minute: Aus einem Einwurf im Angriffsdrittel von Deutz 05, entstand ein Konter über zwei Stationen. Den Torabschluss konnte der Rondorfer Torwart, Vincent Schilberz, sehenswert um den Pfosten lenken. Im Gegenzug wurde der Rondorfer Kapitän, Marc Kollatz, im Sechzehner Elfmeterreif gefoult. Den daraus resultierenden Elfmeter übernahm Mario Nasturzi, konnte diesen aber leider nicht im Tor unterbringen.

Halbzeit Fazit: Leider konnte sich Rondorf nicht so entfalten, wie es gewünscht gewesen wäre und ließ Deutz die Chance, ihnen das Spiel aufzudrängen.
In der Halbzeit schickte das Trainerteam neue Kräfte aufs Spielfeld: Clemens Waldbrunn für David Aurel Speckmeier und Frederik Stadler für Murat Koyuncu.

47. Minute: Wieder war es ein Spieler von Deutz 05, der sich auf dem linken Flügel durchsetzen konnte, in den Sechzehner einzog, den Ball aber rechts am Tor vorbei schoss.

61. Minute: Das 3:0 kam für Rondorf wie aus dem nichts. Luca Gabriel Sanaylan König gelang der Abschluss für die Hausherren.
Rondorf hatte in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit zunehmend Spielkontrolle, konnte diese aber leider nicht Erfolg bringend nutzen und gelang mit dem erneuten Treffer von Deutz 05 in Rückstand.
Nach dem Treffer für die Gegner, kam es zur Großchance für Rondorf, als Mario Nasturzi den Ball auf Christopher Schiemann lenkte, dieser scheiterte leider am Deutzer Schlussmann.

65. Minute: Nach schönem Pass, erneut von Christopher Schiemann, in den Lauf von Mario Nasturzi, schließt dieser ab, scheiterte aber am gut aufgelegten Keeper von Deutz.
Leider gelang es Rondorf in der zweiten Halbzeit nicht mehr Zugriff im Spielgeschehen zu bekommen .

Fazit zum Spiel: An diesem Tag war es Rondorf leider nicht möglich, an die Leistung der letzten Spiele anzuknüpfen. Eine Entfaltung des Spiels war leider nicht in der gewohnten Form möglich. Die Moral, der absolute Wille und der Kampfgeist der letzten Woche wurde heute vermisst. Nichtsdestotrotz wird Rondorf weiter hart arbeiten und positive Schlüsse aus dieser Niederlage ziehen.

Aufstellung:
Tor: Vincent Schilberz
Abwehr: Murat Koyuncu (Frederik Stadler), Thomas Merten, Christan Malzkorn, Yannick Böcken
Mittelfeld: Marc Kollatz, Enrico Cannata, Christopher Schiemann, Raheem Kamara, David Aurelspeckmeier (Clemens Waldbrunn),
Sturm: Mario Nasturzi

Torschützen:
1:0 Nils Boyungs
2:0 Maximilian Hubert
3:0 Luca Gabriel Sanaylan König

Rondorf bleibt weiterhin siegreich und zeigt eine tolle Moral

An diesem Sonntag traf der SC Rondorf als Gast auf den SC Blau-Weiß  06 Köln II.
Die Mannschaft hatte sich vorgenommen, ihre Siegesserie der vergangen Spiele weiter auszubauen und so traten sie mit großen Erwartungen das Spiel an.

Die ersten 10 Minuten des Spieles, ging es vorranging darum sich an das gegnerische Team heranzutasten. Während dieser Einfindungsphase, ergab sich bereits zweimal die Chance für den Rondorfer Torwart, Vincent Schilberz, in das Spiel einzugreifen.

In der 11. Minute, war es Christian Malzkorn, der den Ball nach Freistoß aus dem Halbfeld, per Kopf nur knapp am linken Pfosten vorbeilegte.

15. Minute: Nach Unordnung beim Einwurf auf dem rechten Flügel, gelang es dem rechten Mittelfeld Spieler des SC Blau-Weiß den Ball scharf nach innen zu spielen, wo er am langen Pfosten durch Hannes Löhr einen geeigneten Abnehmer fand, welcher den Ball zum 1:0 ins Tor beförderte.

30. Min: Nach Einwurf kommt es im Strafraum zum Foulspiel am Rondorfer Kapitän Marc Kollatz. Den fälligen Strafstoß übernahm Mario Nasturzi und beförderte diesen zum Ausgleich, in ansehnlicher Manier in die Maschen des gegnerischen Tores. 1:1

Nach diesem Treffer fand die Mannschaft des SC Rondorf zusehends ins Spiel und übernahm die Kontrolle auf dem Spielfeld.

38. Minute: Der Torwart des SC Blau-Weiß stand weit außerhalb seines Tores. Diese Unaufmerksamkeit nahm Mario Nasturzi zur Möglichkeit, den Ball aus gut und gerne 40 Metern gekonnt unter die Querlatte zu lenken. Ein sehenswertes Traumtor, welches Sportstudio verdächtig daherkam.

Halbzeit Fazit: Nach erstem Abtasten in den Anfangsminuten, fand Rondorf immer mehr die Kontrolle über das Spiel und führe zur Halbzeit völlig verdient 2:1.

In der 63. Minute wechselte das Trainerteam erstmalig: Für Raheem Kamara kam Christopher Schiermann aufs Feld.

Nach der Halbzeitpause ergaben sich gleichwertige Torchancen auf beiden Seiten.
Erst zur 75. Minute kam es zur dreifachen Chance für den SC Blau-Weiß, die der Rondorfer Keeper alle mustergültig parieren und somit seine, bei allen bekannte Zuverlässigkeit mal wieder unter Beweis stellen konnte.

82. Minute: Erneuter Wechsel in den Rondorfer Reihen: Für Mario Nasturzi kommt Moritz Ronczka.

85. Minute: Nach schöner Vorarbeit von Fabio Pinto ließ es sich Marc Kollatz nicht nehmen, mit einem sehenswerten Flugkopfball zum verdienten 3:1 zu vollenden. Definitiv hervorzuheben ist, dass die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl spielte.

In der 91. Minute konnte Nys Erichsen den Vorsprung des SC Rondorf verringern und schoss das 3:2 für SC Blau-Weiß.

94. Minute: In der Verlängerung ist es wieder mal Vincent Schilberz, der durch eine Glanzparade den Sieg für Rondorf festhalten konnte.

Fazit zum Spiel: Nach anfänglichem Herantasten und einigen im Spiel auftretenden Widrigkeiten, gelang es dem SC Rondorf immer mehr die Kontrolle auf ihre Seite zu holen und das Spiel zu einer wahren Zitterpartie zu verwandeln, welche durch den Kampfgeist der Jungs dominiert wurde. Ein Spiel, welches nicht für Schwache Nerven gemacht war.

Aufstellung:

Tor: Vincent Schilberz
Abwehr: Christian Malzkorn, Thomas Merten, Yannick Böckem, Murat Koyuncu
Mittelfeld: Fabio Pinto, Marc Kollatz, Raheem Kamara (Christopher Schiemann), Enrico Cannata
Sturm: Mario Nasturzi (Moritz Ronczka), Paul Wegener

Torschützen:

1:0 Hannes Löhr (SC Blau Weiß)
1:1 Mario Nasturzi
2:1 Mario Nasturzi
3:1 Marc Kollatz
3:2 Nys Erichsen

Information Beitragseinzug I/2023

In der 11. Kalenderwoche (ab 13.03.2023) werden die Beitragseinzüge I/2023 für den Jugend-/Senioren- und AH-Bereich durchgeführt. Unser Schatzmeister bittet darum, dafür Sorge zu tragen, dass die jeweiligen Bankkonten ausreichend Deckung aufweisen, damit unnötige Kosten in Form von Rücklastschriftgebühren vermieden werden.

SCR-Beitragsordnung

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Liebes Vereinsmitglieder,

der Sport-Club Rondorf 1912 e.V. (SCR) lädt gemäß § 8 Abs. 4 der Vereinssatzung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 ein.

Als Themenschwerpunkt wird vom Vorstand das Geschäftsjahr 2022 behandelt.

Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der Anlage.

Ort und Termin:

Freitag, den 24.März 2023, um 19.00 Uhr,
Aula Anne-Frank-Schule, Adlerstraße 13, 50997 Köln-Rondorf

Im Sinne des Vereinsgedankens freuen wir uns über eine rege Beteiligung der Mitglieder.

Mit sportichen Grüßen 

für den geschäftsführenden Vorstand 

Christian Knopp

Vorsitzender