Mitgliederversammlung 2020 des SC Rondorf 1912 e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2020

am Mittwoch, den 25. März 2020, um 19.00 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung des SC Rondorf 1912 e.V. in der Aula der Anne-Frank-Schule, Adlerstraße 13, 50997 Köln statt. Die schriftliche Einladung dazu erfolgt auf dem Postweg bzw. per E-Mail. Sie ist auch unter dem folgenden Link abrufbar:

Einladung Mitgliederversammlung 2020

Wir freuen uns wie immer auf eine rege Teilnahme.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand

Tauschbörse für Sticker- Sammler

Am Samstag, den 15. Februar 2020 findet in der Zeit von 11.00 Uhr bis 15:00 Uhr eine Tauschbörse, im Vereinsheim des SC Rondorf für alle Sammler des Sticker-Star Album, statt. Wir hoffen mit dieser Aktion, dass Ihr noch Eure fehlenden Sticker- Bilder findet und Eurer Album komplett wird. Weiterhin kann im EDEKA Markt Rondorf in der Reiherstraße, noch bis zum 21. März 2020, das Sticker Album und natürlich auch die Tütchen erworben werden.

Stickerstars-Album für den SC Rondorf

Eigenes Stickerstars-Album für den SC Rondorf 1912 e.V. / Sammel-Auftakt am 11. Januar

Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, der gesamte Verein in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die echten Stars gilt, wird für den SC Rondorf ab dem 11. Januar Realität. Am Samstag (ab 11:00 Uhr) startet im EDEKA Markt in Rondorf das Sammelabenteuer mit einer großen Kick-off-Veranstaltung, bei der alle Vereinsmitglieder erstmals ihren eigenen Sticker in den Händen halten – und das Tauschfieber zu grassieren beginnt. Umgesetzt wird die außergewöhnliche Aktion mit dem Berliner Start-up Stickerstars.

„Mit der Realisierung dieses einzigartigen Projektes unterstützt jedes Album unsere Vereinskasse. Somit können wir zukünftig weitere Vereinsprojekte schneller und einfacher umsetzen. An dieser Stelle gilt ein großer Dank allen Sponsoren, Sammlern und Edeka Rondorf, bei dem das Album und die Sticker bis zum 21.03.2020 exklusiv erhältlich sind“, schreibt Stefan Kawohl, Leiter Marketing/Sponsoring beim SC Rondorf, im Vorwort des Sticker-Albums.

332 verschiedene Sticker von Sportlern, Trainern und weiteren Mitgliedern sind ab dem 11.01. in recycelbaren Sticker-Tütchen zu ergattern. Ebenso gibt’s die individuell kreierten Sammelhefte im Vereins-Look exklusiv im EDEKA Rondorf, der das Projekt ermöglicht hat.

In den zehn Sammel-Wochen sorgen interaktiven Tauschbörsen zusätzlich dafür, dass die Vereinsmitglieder untereinander interagieren, sich besser kennenlernen – und natürlich das Heft voll bekommen. Das gesamte Projekt ist für den SC Rondorf kostenlos – mehr noch: Ein Teil der Verkaufseinnahmen fließt direkt in die Vereinskasse!

Das außergewöhnliche Projekt wurde mit Stickerstars auf die Beine gestellt. Das Berliner Start-up verfolgt seit 2012 die Vision, Mitglieder in ihren Gemeinschaften zu verbinden und in einer zunehmend digitalen Welt über authentische, echte Erlebnisse den Zusammenhalt zu stärken. „Stickerstars“-Gründer Michael Janek: „Wir sind stolz, durch dieses Sammelalbum ein Stück Vereinsgeschichte beim SC Rondorf mitschreiben zu dürfen. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Spaß beim Sammeln, Kleben und Tauschen!“

Demnächst können bei Stickerstars auch kleinere Gemeinschaften wie beispielsweise Hochzeitsgesellschaften, Unternehmen bei Betriebsfesten oder Schul- und Abschlussklassen ihren Traum vom eigenen Sticker-Album (k)leben.

Ansprechpartner Stickerstars
Annika Brien, Head of Marketing
Tel. 030 / 55571433
Mobil 0176 / 47320275
medien@stickerstars.de

Ansprechpartner SC Rondorf 1912 e.V.
Stefan Kawohl
kawohl@scr1912.de

Der Vorstand des SC Rondorf wünscht ein glückliches und sorgenfreies neues Jahr 2020!!

Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Grund genug an dieser Stelle unseren zahlreichen Mitgliedern, vielen Helfern, allen Sponsoren, Geldgebern und Förderern ganz herzlich für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr zu danken. Insbesondere richten wir unseren Dank an alle Trainer, Betreuer, Spieler und die Eltern im Senioren- und Jugendbereich für ihr Engagement in unserem Verein.

Wir hoffen Ihr unterstützt uns auch im kommenden Jahr weiterhin so tatkräftig, damit wir die vor uns liegenden schwierigen Aufgaben gemeinsam bewältigen können.

Euch allen wünschen wir geruhsame, besinnliche Weihnachtstage sowie Glück und Erfolg im neuen Jahr.

Christian Knopp (Vorsitzender)
Wolfgang Declair (stellv. Vorsitzender)

Ernst Peter Eull (Jugendleiter)
Guido Köllen (stellv. Jugendleiter)

Wir trauern um Friedrich Krüger

Am vergangenen Dienstag ist Friedrich Krüger, den man unbestritten als SCR-Urgestein bezeichnen kann, im Alter von 88 Jahren verstorben. Friedrich war über 70 Jahre Mitglied in unserem Verein. In diesem Zeitraum hat er sich uneigennützig und nachhaltig für seinen SC Rondorf eingesetzt. Nach seiner aktiven fußballerischen Zeit im Seniorenbereich war es ihm ein Anliegen, sich ehrenamtlich im Verein zu engagieren. Sein absolutes Steckenpferd war dabei die Abteilung Alte Herren, die er 33 Jahre lang als Abteilungsleiter führte. Das reichte ihm jedoch nicht. Als stellvertretender Vereinsvorsitzender brachte er über mehr als 10 Jahre auch sein fundiertes Wissen in die Führung des Hauptvereines ein. Beim Umbau des Clubheimes (1982/83) kamen seine handwerklichen Fähigkeiten und sein organisatorisches Geschick zum Tragen. Als unermüdlicher Antreiber sorgte er dafür, dass das Heim zu einem Vorzeigeobjekt der damaligen Zeit wurde.

Neben vielen vereinsinternen Auszeichnungen, die mit der Ernennung zum Ehrenmitglied ihren Höhepunkt fanden, erhielt Friedrich auf Grund seiner hervorragenden Verdienste in der Vereinsführung die Verdienstnadel des Fußballverbandes Mittelrhein in Gold, sowie eine Ehrenurkunde der Stadt Köln und die Goldene Ehrennadel des Stadtbezirkes 2, Rodenkirchen.

Zu unserem Bedauern konnte er sich, wegen einer schweren Erkrankung, in den letzten Jahren leider nicht mehr so aktiv in das Vereinsleben einbringen.

Lieber Friedrich, Dein Tod hat uns sehr berührt. Wir werden Dich vermissen und stets in bester Erinnerung behalten.

Seiner Frau Gertrud und auch allen weiteren Familienangehörigen, sprechen wir auf diesem Wege unser aufrichtiges Beileid aus.

4. Rondorfer Apfelfest

Am Sonntag, den 29.09.2019 dreht sich auf dem Rondorfer Fußballplatz zum Vierten mal ausnahmsweise alles um den Apfel!

Wir feiern ab 10 Uhr das 4. Rondorfer Apfelfest. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Ihr seid herzlich eingeladen hinter die Kulissen einer mobilen Mosterei zu schauen, um zu beobachten, wie Apfelsaft frisch gepresst wird. Zur Stärkung gibt es wieder Reibekuchen, Würstchen und Kuchen. Weiterlesen

AH- Kleinfeld – Turnier

Liebe Sportfreunde,

auch dieses Jahr wollen wir wieder unser traditionelles Ü30-Kleinfeldturnier auf der altbewährten Asche in Rondorf austragen.
Sicherlich ist ein Aschenplatz nicht mehr der attraktivste Austragungsort für ein Fußballspiel, wir werden uns aber alle Mühe geben dies mit unserer Gastfreundschaft und einem rundum gelungenem Tag auszugleichen.

Wir würden uns sehr über Eure Teilnahme an unserem Ü30-Kleinfeldturnier am Samstag den 15.Juni 2019 freuen.

Für das leibliche Wohl wird, wie in den Jahren zuvor, bestens gesorgt sein!

Die Einladung zu unserem Turnier findet Ihr unter dem nachfolgenden Link: Einladung

Platzsperre durch das Sportamt der Stadt Köln

Das Sportamt der Stadt Köln teilt heute mit:

aufgrund der winterlichen Witterungsverhältnissen und der Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht ( eventuelle überfrierende Nässe ), wurde heute vom Sportamt der Stadt Köln bis auf Widerruf eine stadtweite Sportplatzsperre ausgesprochen.

Ich Bitte um Beachtung der Sportplatzsperren und Information an Ihre Trainer und Mitglieder.

Sobald die Plätze seitens des Sportsamt wieder freigeben werden, erhalten sie von mir hierüber eine entsprechende Nachricht.

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

das Jahr neigt sich seinem Ende zu, die letzten Spiele sind bestritten und die wohlverdiente Winterpause bringt hoffentlich die Zeit, um Kraft zu tanken für die Herausforderungen im Jahr 2019. Besonders möchten wir uns bei den engagierten Spielern, Trainer, Betreuer, Eltern und allen Freunden und Förderer der Senioren- und Jugendabteilung bedanken, ohne die ein erfolgreiches Jahr 2018 nicht möglich war. Wir hoffen, dass Ihr auch im kommenden Jahr unseren Verein weiterhin so tatkräftig unterstützt, helfende Hände und kreative Köpfe werden immer gebraucht.

Der Haupt- und Jugendvorstand wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches Jahr 2019

Christian Knopp (Vorsitzender)
Wolfgang Declair (stellv. Vorsitzender)

Ernst Peter Eull (Jugendleiter)
Guido Köllen (stellv. Jugendleiter)

Weihnachtsfeier

Liebe „Alte Herren“,

ob  ihr es glaubt oder nicht, bald ist wieder Weihnachten. Wie jedes Jahr wollen wir das AH –Jahr mit unserer Weihnachtsfeier krönen. Unsere Weihnachtsfeier findet statt:
am 01.12.2018 um 19:00 Uhr
in der Soccerarena Hürth, Winterstr. 50354 Hürth-Kalscheuren.

Die genaue Personenanzahl ist für die Planung sehr wichtig, daher bitten wir um eure Zusage, alleine oder mit Begleitung, bis 24.11.2018 .

Telefonisch , SMS  oder Whatsapp : 01573 1378323
Mail : christian.knopp@scr1912.de
oder über den Kadermanager