Beiträge

Starke Leistung beim Tabellenzweiten in Hitdorf

Nach der guten Vorstellung gegen Rheinkassel Langel in der vorigen Woche fuhr das Tröscher-Team mit sehr viel Selbstvertrauen zum Tabellenzweiten nach Hitdorf. Mit gleicher Aufstellung und gleicher Taktik wie gegen Rheinkassel schickte Ralf Tröscher seine Mannschaft ins Spiel. Obwohl Hitdorf von Beginn an mehr Spielanteile vorweisen konnte, gelang es ihnen nicht, Torchancen herauszuspielen. In der 19. Minute dann der erste schön vorgetragene Angriff unserer Blau-Weißen. Jojo Hemkendreis legte von links den Ball auf Marc Kollatz (siehe Bild) und dieser schoss den Ball aus 18 Metern kompromisslos flach ins untere linke Eck des Hitdorfer Tores. 1:0 für den SCR. Hitdorf war dennoch weiterhin spielbestimmend, jedoch zu keiner Zeit gefährlich. Torchancen konnten sie sich nicht herausspielen, zu bedingungslos war die Rondorfer Gegenwehr. Es bedurfte erst eines Eckballes (27. Min) um den Hitdorfern das 1:1 zu ermöglichen. Der Ball wurde beim Eckstoß sehr stark zum Tor hin angeschnitten und ermöglichte dadurch dem Hitdorfer Stürmer Wloczyk den Ball ins Tor abstauben. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild wie in den ersten 45 Minuten. Eine sehr gut organisierte Rondorfer Mannschaft mit viel Lauf- und Kampfbereitschaft ließ nichts anbrennen. Im Gegenteil, mit gezielten Nadelstichen zeigte man immer wieder eine gefährliche Präsenz. Marvin Wrede hatte eine gute Chance als er auf dem rechten Flügel durchbrach, aber knapp am Tor vorbei schoss. Die größte Chance hatten unsere Rondorfer in der 70 Minute, als gleich drei blau-weiße Spieler nacheinander frei vor dem Hitdorfer Tor erst einen Gegenspieler, dann den Torwart an- und anschließend auch noch am Tor vorbeischossen. Zu diesem Zeitpunkt hätte es 2:1 für Rondorf stehen müssen. Leider kam es anders. In der 77 Minute gab es nach einem Foul einen Freistoß an der linken Strafraumseite für den Gastgeber. Der Hitdorfer Prensena spielte den Ball stramm in die Box und hatte Glück, dass dieser an Mann und Maus vorbei ging und im Rondorfer Tor landete. Trainer Tröscher ordnete nun bedingungslosen Angriff an, um noch einen möglichen Ausgleich zu erzielen. Doch alle Bemühungen halfen nichts mehr. Hitdorf schlug aus lauter Verzweiflung die Bälle nur noch blind noch nach vorne, um größeren Schaden zu verhindern. Am Ende zahlte sich diese Vorgehensweise aus und unsere Jungs standen am Ende – trotz guter Leistung – mit leeren Händen da.
Trainer Tröscher zog folgendes Fazit: „Wir haben erneut eine starke Mannschaftsleistung unserer Jungs gesehen. Hitdorf kam mit zwei Standards zu drei unverdienten und sehr glücklichen Punkten. Ich habe keinen Unterschied zwischen dem Tabellenzweiten und meinem Team sehen können. Das macht mir Hoffnung, den immer noch aktuellen Abstiegskampf gewinnen zu können. Am kommenden Sonntag kommt der TFC Köln zu uns. Dies ist ein ganz wichtiges Spiel für beide Teams im Kampf um den Klassenerhalt. Daher würde ich mich – genauso wie alle Spieler – über zahlreiche Unterstützung sehr freuen.“

Sieg zum Auftakt der Rückrunde

Bevor Ralf Tröscher mit seiner Mannschaft in das Rückrundenauftaktspiel gegen Rheinkassel-Langel startete, berief er einen Krisensitzung ein, in der es darum ging, die insgesamt enttäuschend verlaufende Wintervorbereitung und vor allem die letzten beiden Auswärtsniederlagen gegen Casa Espana (0:2) und Türk Genc (1:4) aufzuarbeiten. Tröscher dazu: „Den Jungs musste abermals klar vor Augen geführt werden, dass wir uns in akuter Abstiegsgefahr befinden und dieser Umstand auf die Einstellung und das Verhalten jedes einzelnen Spielers zurückzuführen ist. Der Mannschaft habe ich deutlich zu verstehen gegeben, dass ausschließlich mit Schönspielerei keine Spiele gewonnen werden können. Ich zeigte ihnen ferner auf, was uns in der vergangenen Saison und auch teilweise in der Hinrunde stark gemacht hat, nämlich Ordnung im Mannschaftsgefüge, Rennen, unbedingter Kampfeswille und Leidenschaft“.
Gegen den Tabellenvierten aus Rheinkassel sollte also an alte Rondorfer Tugenden angeknüpft werden. Dazu stand dem Trainer erstmals seit langer Zeit wieder ein 18-Mann starker Kader zur Verfügung. Mit Marvin Wrede und Raheem Kamara standen zwei Winterneuzugänge in der Startelf, die von Tröscher mit einer 4-1-4-1 Formation in die Begegnung geschickt wurde. Dabei stellte sich heraus, dass die neu formierte Viererkette mit Meier, Härtel, Eberlein und Kamara von Beginn an sehr gut stand. Auch das Mittelfeld mit Guazani, Kollatz, Pinto, Wrede und Cannata zeigte sich sehr fleißig. In vorderster Front spielte Jojo Hemkendreis. Rheinkassel trat in Bestbesetzung an und wollte den Punkteabstand zur Tabellenspitze verkürzen. Doch die Rondorfer starteten furios. Bereits in der 3. Minute erzielte Fabio Pinto (siehe Bild) mit einem sehenswerten Schuss aus 20 m das 1:0. Rheinkassel war geschockt. In der 15 Minute ein super Konter unserer Blau-Weißen. Kollatz spielte einen tiefen Ball in die Schnittstelle der Gästeabwehr, Winterneuzugeng Marvin Wrede konnte den Ball erlaufen und netzte sehr souverän zum 2:0 ein. Bei schwierigen Wetterbedingungen (starker Wind und Regen) standen die Rondorfer fortan sehr stabil und ließen dem Gegner nur wenig Spielraum und Einschussmöglichkeiten.
In der 2. Halbzeit das gleiche Bild, Rheinkassel wollte den Rückstand unbedingt egalisieren, doch das Tröscher-Team war an diesem Tag stets hellwach und fand die richtigen Mittel, um nicht mehr in Gefahr zu geraten. Um jeden Ball wurde gekämpft und viele Zweikämpfe gewonnen. Michael Meier holte in der Abwehrzentrale jeden Kopfball und hielt den Defensivverbund vorbildlich zusammen. Gegen Spielende hatte der SCR noch zwei sehr gute Konterchancen, die zum Leidwesen des Trainers jedoch nicht gut genug ausgespielt wurden.
Ralf Tröscher zog nach Spielende folgendes Fazit: „Alles in allem haben wir heute einen sehr starken Auftritt meiner Jungs gesehen. Ich hoffe, dass der deutlich erkennbare Aufwärtstrend keine Eintagsfliege war und in den kommenden Spielen wiederholt bzw. sogar noch verbessert werden kann. Mit Karl Witte kam in der 2. Halbzeit einer unserer begabten A-Juniorenspieler zu seinem ersten 20-minütigen Einsatz in der 1. Mannschaft. Mit einer sukzessiven Integration unserer A-Junioren richtige ich bereits jetzt fest meinen Blick auf die zukünftige Ausrichtung meiner Mannschaft“.
Am kommenden Sonntag fährt unsere Mannschaft zum SC Hitdorf. Ein Team, dass in der Tabelle derzeit Rang 2 innehat. Die Begegnung wird um 15:15 Uhr angepfiffen. Es wäre schön, wenn viele SCR-Fans die Mannschaft in Leverkusen unterstützen würden.

Pokalkracher an der Pastoratsstraße

1. Mannschaft in der Saison 2018/19

Am kommenden Sonntag, den 19. August 2018, empfängt unsere 1. Mannschaft auf der Platzanlage in Rondorf, Pastoratsstraße 35a, Weiterlesen